Immer in Bewegung: Hauner feiert 50 Jahre
Ein starkes Team: Die Mannschaft von Orthopädietechnik Hauner um Chef Christian Hauner (4. v. li.). Foto: pm
Landshut. Probleme mit Knochen und Gelenken haben längst nicht nur alte Menschen. Bereits Kinder und junge Erwachsene haben in der Wachstumsphase mit Erkrankungen oder Fehlbildungen des Stützund Bewegungsapparates zu kämpfen. Diesen Menschen ein weitestgehend uneingeschränktes Leben zu garantieren oder sie im wahrsten Sinne des Wortes mobil zu machen, ist die Aufgabe der Orthopädietechnik. Ausgewiesene Profis auf diesem Gebiet sind die Spezialisten von Orthopädietechnik Hauner. Das Unternehmen feiert jetzt ein ganz besonderes Jubiläum: Im November steht das 50. Firmenjubiläum an. Im November 1967 legte der Orthopädiemechanikermeister Manfred Hauner in der Schwestergasse 30 den Grundstein für den Erfolg. Unterstützt von seinem Bruder Johann, ebenfalls Meister auf dem Gebiet, und mit einem Auszubildenden gründeten sie den Fachbetrieb, der sich mittlerweile zu einer bekannten Marke in Landshut entwickelt hat. Von Anfang an war die Firma ein echtes Familienunternehmen und ist es auch noch. Christian Hauner, der jetzige Inhaber und Sohn des Firmengründers, stieg 1977 in den Betrieb ein. Seit dem Jahr 2000 ist der Orthopädiemechanikermeister die treibende Kraft und das Rückgrat des Betriebs. Seit der Firmengründung ist das Unternehmen beständig gewachsen. 1987 wurde um ein Sanitätshaus in der Landshuter Neustadt 455 erweitert. 2011 wurde noch einmal expandiert. In der Stethaimer Straße 8 wurden die Bereiche Orthopädietechnik und Sanitätshaus in modern ausgestatteten Räumen zusammengelegt. Hauner ist der Spezialist für auf individuell nach Maß angefertigte orthopädische Hilfsmittel. Durch kontinuierliche Weiterbildung, den Einsatz von modernsten Bauteilen und Materialien wie Titan und Carbonfaser entstehen hochwertigste Versorgungen. Ein Spezialgebiet ist auch die Kinderorthopädie. Die Firma hat sich hier weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen als absoluter Experte gemacht. Speziell auf diesem Fachgebiet ausgebildete Orthopädietechnik- Meister mit jahrelanger Erfahrung versorgen die kleinen Patienten nach dem neuesten Stand der Technik, innovativ und in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten. Durch konsequente Nachbetreuung vor allem in der Wachstumsphase wird ein optimales Behandlungsergebnis gesorgt.